Schmerzen

Hier eine Liste aller bisherigen Blogbeiträge zum Thema „Schmerzen“. – Wenn Du weiter nach unten scrollst, findest Du alle Beiträge in einer Vorschau:


Tolles Feedback zu meinem Buch „Heul ruhig …“! :-)

Seit Veröffentlichung meines Buches „Heul ruhig – Wie Trauma, Angst und Schmerzen mich stärker machten“ ist nun ein wenig Zeit ins Land gezogen. Jetzt freue ich mich total über das tolle Feedback, das nun nach und nach bei mir und online eintrudelt! 🙂 Ein paar O-Töne/ Zitate: Kundenrezension auf Amazon:…

weiterlesen

EMDR: Neu im Bereich Therapien und Methoden

EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing EMDR wird in der Therapie von posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt. Eine Beschreibung der Methode, Links zu weiterführende Infos, Literaturtipps und meine eigenen Erfahrungen mit EMDR findest Du jetzt in der Kategorie Erfahrungen/Therapien und Methoden unter EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing

weiterlesen

Akupressurroller – Neuer Erfahrungsbericht in der Kategorie Helferlein

Ein neuer Erfahrungsbericht ist online: Akupressurroller Meinen Akupressurroller benutze ich seit etwa 3 Jahren, um schmerzende Muskeln und rebellische Beine (Restless Legs) in Schach zu halten. Den Tipp bekam ich von meiner Physiotherapeutin. Hier berichte ich über meine Erfahrung mit dem martialisch aussehenden Gerät …

weiterlesen

Novafon – Neuer Erfahrungsbericht im Bereich Therapien und Methoden / Helferlein

Neuer Erfahrungsbericht in der Kategorie Therapien und Methoden und Helferlein: Novafon Das Novafon halte ich bei allem, was weh tut und nicht akut entzündet oder mit Hautirritation verbunden ist drauf: zum Beispiel arthritische Fußgelenke, Restless Legs, Gesichts- und Kieferschmerzen, geschwollene Nasennebenhöhlen, Schulterarthrose, Narbenschmerzen, schmerzende Sehnenansätze und verspannte Muskeln am ganzen…

weiterlesen

Yoga – Neuer Erfahrungsbericht in der Kategorie Sport und Bewegung

Ein neuer Erfahrungsbericht ist online: Yoga In fast jedem Ratgeber zum Thema chronische Schmerzen wird Yoga (meist in einem Atemzug mit QiGong) als geeignete Sportart bei diesem Krankheitsbild beschrieben und empfohlen. Das hat gute Gründe, aber es gibt auch Dinge, die man dabei beachten sollte. Jetzt den ganzen Yoga Erfahrungsbericht…

weiterlesen