Über mich und diese Seite

Hallo, ich bin myyzilla – ein Ruhrpottkind mit Ostfriesenherz in den frühen Fünfzigern mit begrenzter Leistungsfähigkeit, aber (fast) grenzenlosem Humor und Ergründungszwang.

Ich bin mehrfacherkrankt. Das heißt, meine Diagnoseliste ist lang. Entsprechend lange hat es gedauert, bis sie in der jetzigen – einigermaßen plausiblen – Fassung für mich die Grundlage meiner Bemühungen wurde, trotz allem möglichst viele glückliche Momente zu erleben.

Zu meinen ständigen Begleitern gehören seit über 40 Jahren die mittlerweile chronische Migräne mit Hirnstammaura (“Basilarismigräne”), chronische Schmerzen (u.a. Arthrose und Fibromyalgie), eine komplexe Posttraumatische Belastungsstörung, Depressionen, Angst- und Panikstörung, mehrere Bandscheibenvorfälle, Tinnitus, Lipödem, hyperaktive Mastzellen, ein Quincke-Ödem und anderen Malessen …

Auf Daueraua.de gebe ich vielen lästigen Krankheiten ein Gesicht: Meins.

Das ist das Gegenteil von dem, was ich die längste Zeit meines Lebens getan habe: Ich habe mich und meine Defizite versteckt, ignoriert und überspielt, um in unserer Leistungsgesellschaft dabei sein zu können. Das ist jetzt anders. Die Krankheiten haben mich geschafft, aber sie haben mich auch vieles gelehrt. Dieses Wissen möchte ich teilen, auch wenn es manchmal schwerfällt und sehr persönlich ist.

Hier noch ein paar Fakten über mich:

Motivation

Als Erwerbsminderungsrentner möchte ich meine verbleibende Energie so sinnvoll wie möglich nutzen. Vor allem möchte ich über die relativ seltene Migräne mit Hirnstammaura informieren. Außerdem liegt es mir am Herzen, zu zeigen, dass es sich lohnt, sich das Leben von (eigenen oder miterlebten) Krankheiten nicht madig machen zu lassen. Auch in den unmöglichsten Momenten hilft Humor und ein gerüttelt Maß an Zynismus über die schlimmen Stunden hinweg.

Wie das besser gelingen kann, liest Du in meinen Blogbeiträgen.

Der Name is’ Programm

Woher kommt der Name “myyzilla”, fragst Du Dich? – Nun, myyzilla ist nichts anderes, als die winzigkleine Königin der riesengroßen Monster! 🙂

“myy”: gesprochen mü= (µ) = winzig klein + “zilla” von Godzilla = König(in) der Monster

Mein Alter-Ego mit dem schönen Namen erblickte fast unbemerkt zwischen Befundkopien für’s Versorgungsamt und diversen Krankenkassen-Formularen irgendwann im Frühjahr des Jahres 2016 das Licht der Welt, als ich grade knapp eine ambulante ganztägige Reha überlebt hatte. „Überlebt“ ist natürlich maßlos übertrieben. Meine Krankheiten sind alle nicht unmittelbar lebensbedrohlich. Sie fühlen sich nur so an.

Zart besaiteten Gemütern sei gesagt, dass ich nicht immer zurückhaltend freundlich vorgehe. Das Leben ist kein Ponyhof – das wissen ja alle.  Das Leben mit chronischen Krankheiten ist maximal ein Tierasyl: Stilles Leid und unvorhersehbare Attacken geschundener Kreaturen neben Dankbarkeit und liebevoller Zuwendung. Wort und Bild auf dieser Seite dokumentieren das so authentisch wie möglich.

Meine Geschichte

Buch/eBook

Meine persönliche Geschichte hinter diesem Blog kannst Du in meinem Buch “Heul ruhig – Wie Trauma, Angst und Schmerzen mich stärker machten”* nachlesen.
Weitere Infos, das Inhaltsverzeichnis und weitere Bezugsquellen findest Du auf meiner Buch-Infoseite, die auch über die URL www.heulruhig.de erreichbar ist.

Podcast “Unwetter im Kopf®”
Myyzilla gibt’s seit Kurzem auch auf die Ohren: Sabrina Wolf von Unwetter im Kopf® hat ein Interview mit mir geführt. Darin erzähle ich ein wenig über mein Leben mit der Migräne mit Hirnstammaura, was mir im Umgang damit am meisten geholfen hat, warum ich seiner Zeit mein Blog gestartet habe und wie es dazu kam, dass ich kürzlich mein erstes Buch (s.o.) veröffentlicht habe.

Hier kannst Du den Podcast anhören:

iTunes: Unwetter im Kopf – Folge 82: Interview mit Tanja von myyzilla.de

Spotify: Unwetter im Kopf – Folge 82: Interview mit Tanja von myyzilla.de

Qualifikation

Ich bin weder Arzt (leider) noch medizinisch irgendwie ausgebildet.
Außer dem Leid selbst und angelesenem Faktenwissen habe ich keinerlei medizinische Qualifikation. Meine Einschätzungen, Empfehlungen, Ratschläge und Hinweise basieren ausschließlich auf meinen eigenen Erfahrungen aus über 40 Jahren Migräne und Schmerzen aller Art, oder den Erfahrungen mir persönlich bekannter Betroffener. Recherchierte Empfehlungen und Ratschläge mache ich als solche im Text deutlich. Im übrigen habe ich aus meinem Magisterstudium in Soziologie und Erziehungswissenschaften einiges an psychologischem Grundwissen mitgenommen, traue mir also zu, Fachliteratur sinnentnehmend lesen und verstehen zu können 😉

Schreiben

Das Schreiben war lange Jahre mein Beruf. Nach meinem Studium arbeitete ich über 15 Jahre als Autorin, Konzeptioner und Projektmanagerin im E-Learning-Bereich. Nach einer Weiterbildung zur PR-Fachjournalistin wechselte ich als PR-Redakteurin in die Unternehmenskommunikation und kümmerte mich um Intra- und Internet, Mitarbeiterzeitschriften, Kundenbroschüren und zuletzt auch um Texte für’s Produktmarketing.

Heute schreibe ich nur noch an wirklich guten Tagen, liegend oder halbliegend am Ultraleicht-Notebook, das zusammen mit Mikrofon- und Handyhalterung auf dem Bett-Tisch steht. Manches entsteht auch auf dem Handy – am Computer sitzen kann ich nicht mehr. Auch meine eigentlich hervorragenden Konzentrations- und Denkfähigkeiten sind zum Teil den Krankheiten zum Opfer gefallen. So muss ich laufend meine Fehlertoleranz trainieren – bei pathologischer Perfektionismus-Neigung ein tagefüllendes Programm … 😉

Unterstützung

Da ich selbst nur an wenigen Tagen im Monat überhaupt eine Art “normales” Leben führen kann und selten halbwegs vorzeigbar bin, habe ich mir für diesen Blog Hilfe geholt: Tedda. 🙂

Tedda arbeitet stundenweise als Model und Körperdouble für mich, da wir in etwa die gleiche Figur haben. Dankenswerterweise macht sie das unentgeltlich. 😉

MigräneLiga e.V.

Natürlich bin ich auch Mitglied in der MigräneLiga e.V. Deutschland. Die MigräneLiga unterstützt betroffene Migränepatienten mit Aktionen, Selbsthilfegruppen und Informationen rund um die Migräne. Ich freue mich, dass die MigräneLiga meine Informationen und den Notfallausweis zur Migräne mit Hirnstammaura auch auf ihrer Internetseite supportet – Danke!


(*Affiliate/Werbelink = Als Amazon-Partner bekomme ich für qualifizierte Käufe, die über diesen Link getätigt werden, eine kleine Provision. Für den Käufer bleibt der Preis natürlich gleich. Mit Einnahmen, die ich so generiere, sichere ich den Fortbestand dieses Blogs und meine Arbeit als Autorin. Weiteres auch in meiner Datenschutzerklärung)

Kommentare sind geschlossen.