3in1 Nackenkissen

Heute mal ein ganz kurzer, aber toller Tipp für unterwegs oder, wenn es (mal wieder) ins Krankenhaus oder zum Zahnarzt geht. Mein 3in1-Nackenkissen*! Im Handmdrehen wird es vom Nackenhörnchen zur Nackenrolle oder zum Nackenkissen. Ich habe das Kissen jetzt seit etwa 4 Jahren im Dauereinsatz und es sieht immer noch…

weiterlesen

Akupressurmatte

Akupressurmatte

Meine Akupressurmatte mit dem passenden Nackenkissen hatte ich mir eigentlich gekauft, weil ich in der Ergotherapie die Erfahrung gemacht habe, dass es mich im Falle einer Panikattacke beruhigt, wenn ich beide Handflächen auf die Akupressurnoppen drücke. Offenbar kann dieser intensive, großflächige Reiz mich ganz gut aus der Angstspirale befreien oder…

weiterlesen

Akupressurroller

Als meine ukrainische Physiotherapeutin eines Tages mit einer Art “Tapetenroller” um die Ecke kam, dachte ich zuerst, die will mich veräppeln. Dass die Menschen in östlichen Regionen gerne tendenziell robuster drauf sind, hatte ich schon mehrfach erlebt, aber mit Nagelrollen, die ich so nur vom Tapetenentfernen kenne, im Therapiebereich hätte…

weiterlesen

Monatshygiene

Kein wirklich attraktives Thema, aber dennoch wichtig für uns Frauen mit (über-)empfindlichen Schleimhäuten und diversen Unverträglichkeiten, Unpässlichkeiten und Allergien: eine gut verträgliche Monatshygiene. Über Jahrzehnte habe ich Tampons aller Sorten und Größen benutzt, bis es im Verlauf meiner Erkrankungen immer öfter zu Unverträglichkeiten, Reizzuständen und sogar Schmerzen kam. Das gleiche…

weiterlesen

Novafon

Meine persönliche Erfahrung mit dem Schallwellengerät Novafon: Das Novafon wurde mir vor einigen Jahren von einer lieben Freundin, die selbst mit Arthrose und Rückenschmerzen geplagt ist, empfohlen. Der Vorteil für mich: Ich konnte es zunächst ausprobieren, bevor ich mir den relativ teuren Spaß gönnte. Einsatzgebiete / Anwendung Mittlerweile halte ich…

weiterlesen

Schlafkopfhörer

Meine neueste Errungenschaft im Bereich Helferlein ist mein Schlafkopfhörer. Hier erzähle ich über meine persönlichen Erfahrungen damit: Hintergrund: Seit etwa 10 Jahren begleitet mich mein Tinnitus auf der linken Seite. Während und nach Migräneanfällen mit Hirnstammaura wird dieser “Fiepsich”, wie ich ihn gerne nenne, etwa 10 Mal so laut. Dazu…

weiterlesen