Heul ruhig

Wenn heilen keinen Spaß macht…

— Das Buch zum Blog jetzt in überarbeiteter Auflage —

Dieses Buch erzählt, wie es ist, mit einem Körper zu leben, der nicht mehr richtig funktioniert – und mit einem Gesundheitssystem, das oft genauso überfordert ist wie man selbst.

Tanja Götten schreibt offen über chronische Erkrankungen, Schmerzen, Angst und die Erfahrungen von Ohnmacht, Selbstzweifeln und Grenzüberschreitungen – aber auch über das, was bleibt: Klartext, leiser Humor und der Versuch, sich selbst nicht zu verlieren.

Heul ruhig ist kein Ratgeber, sondern ein schonungslos persönlicher Erfahrungsbericht über das Leben mit multiplen Belastungen, medizinischem Systemversagen und seelischer Erschöpfung.

Ein Buch für alle, die selbst betroffen sind – oder endlich verstehen wollen, wie es wirklich ist, wenn Heilen keinen Spaß macht.

Schonungslos offen berichte ich in knapp 70 Episoden über schwierige Arzt-Patienten-Beziehungen, traumatische Erfahrungen, Probleme einer schwerbehinderten Frührentnerin in der Leistungsgesellschaft und vieles mehr. In „Heul ruhig“ kannst Du mitverfolgen, wie das Leben mit einer besonders fiesen Art der chronischen Migräne mit Hirnstammaura (früher: Basilarismigräne), komplexer Posttraumatischer Belastungsstörung (KPTBS), chronischen Schmerzen, Depression, Angst und anderen Malessen aussieht. Außerdem erfährst Du, wer oder was mir geholfen hat, nicht endgültig das Handtuch zu schmeißen. Auf meinem Weg gab es viel zu lernen, auch über allzu Menschliches und bisweilen Philosophisches. Mit „Heul ruhig …“ lade ich Dich ein, mich ein Stück auf meinem Weg zu begleiten und zu erleben, dass Krankheit ein guter Lehrer sein kann – vielleicht auch Deiner …

Hol‘ Dir meine persönliche Geschichte jetzt als Kindl eBook oder bald als Taschenbuch* und sichere Dir damit gleichzeitig den kostenlosen Zugang auf meine Leserservice-Seite.

Dort findest Du passende Links zu den im Buch behandelten Themen, meine persönliche Bildergalerie und die Möglichkeit, Dein Feedback oder Deine Fragen direkt an mich und die anderen Leser zu senden.

Inhalt

In „Heul ruhig …“ erfährst Du lebenspraktische, aber auch skurrile Dinge: zum Beispiel, warum ich in Arztpraxen nicht hüpfe, warum Migräne doch kein Arschloch ist, warum der Tortenarsch mit Rechtschreibschwäche seinen Beruf verfehlt und „Omma“ Schalke hat … und warum die „Nazzis“ an allem schuld sind.

Hier findest Du das komplette Inhaltsverzeichnis –>

Blick ins Buch

Aus dem Inhalt: „In dieser Nacht schlafe ich nicht. Die Stroke Unit befindet sich unterm Dach des alten Klinik-Gemäuers. Draußen stürmt und gewittert es. Durch die drei quadratischen Fenster habe ich ’nen tollen Panoramablick in die von Blitz und Donner verquirlten Wolken. Überall pfeift der Wind durchs Gebälk. Die Schiebetür zum Nachbarzimmer schlägt in den Führungsschienen hin und her. Ich stelle mir vor, ich wäre auf der Pequod, dem Schiff, auf dem Kapitän Ahab hinter Moby Dick, dem weißen Wal, herjagt. In Herman Melvilles Roman geht das Schiff unter … alle saufen ab – bis auf einen: Ismael. Der will ich sein …“ (aus dem Kapitel „Strike … äh Stroke Unit“)

Wenn Du lieber vorgelesen bekommst: auf meinem Youtube-Kanal lese ich Dir ein paar ausgewählte Kapitel vor. Zum Beispiel: „Das Schlimmste“ oder: BallaBalla

Tanja Götten mit Arzt mit Eiern  oder „Arzt mit Eiern“

Lesermeinung

Was sagen die Leser zum Buch? Schau Dir ein paar O-Töne und Zitate zu „Heul ruhig“ in meinem Blogbeitrag „Tolles Feedback zu meinem Buch …“ an:

Kaufenheul ruhig im Warenkorb

Kindl eBook bei Amazon

Taschenbuch bald erhältlich bei Tredition, Amazon*, Thalia, Hugendubel, buecher.de oder über Buchkatalog.de online bestellen und bei einem teilnehmenden Buchhändler vor Ort abholen. Über die ISBN ist es auch möglich, das Buch bei jedem anderen Buchhändler zu bestellen.

Leserservice

Auf der passwortgeschützten Leserservice-Seite findest Du weitere exklusive Inhalte (z. B. meine persönliche Bildergalerie, Links zu den Themen im Buch und weitere Informationen).

Dein Feedback

Unten auf dieser Seite kannst Du Deinen Kommentar oder Deine Frage zu „Heul ruhig …“ einstellen. Bitte beachte dabei die Netiquette und meine Datenschutzerklärung.


(*Affiliate/Werbelink. Als Amazon-Partner bekomme ich für qualifizierte Käufe einen kleinen Betrag als Provision. Mehr dazu in meiner Datenschutzerklärung)

(Covermotiv: NikaAkin/PIXELIO.de)

Ein Kommentar

  1. Dr. Heike Schröter

    Supergute Seite und Informationen, vielen herzlichen Dank.
    Bin jetzt 57 Jahre weiblich, aus Ostdeutschland,
    mein 1. Trauma mit 8 Wochen in die Krippe, mit 24 Jahren Verlust der Heimat DDR,
    mit 38 in der Klinik )depression), wegen Arbeistslosigkeit, trotz bester Ausbildung,
    mit 46 geheiratet und neuen Beruf erlernt Erzieherin,
    mit 50 dachte ich es wird besser,
    nein es kamen massives Mobbing und Schlafstörungen dazu, in deren Folge, Arbeitsplatzwechsel, Kündigung und Eheprobleme,
    September 2022 Schlaganfall und Reha ohne Berücksichtigung meiner psychosomatischen Beschwerden, im Oktober als arbeitsfähig entlassen,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert