Neue Diagnose für komplexe posttraumatische Belastungsstörungen (KPTBS) im ICD-11

In meinem Artikel zur komplexen posttraumatischen Belastungsstörung wies ich bereits darauf hin, dass die WHO seit längerem plante, einen differenzierenden Diagnoseschlüssel hierfür einzuführen. Dies ist im letzten Jahr endlich geschehen. Laut Pressemitteilung vom 01.07.2022 der Universität Zürich hat ein internationales Team die genauen Symptome in einer Leitlinie zur klinischen Beurteilung…

weiterlesen

Neues Video: “Von Blumen, Goldfiguren und dem Algorithmus + Absch(l)ussgespräch …”

Zwei Kapitel aus meinem Buch “Heul ruhig …”, in die es der Tortenarsch mit Rechtsschreibschwäche und die intelligente Ärztin mit der Udo-Walz-Frisur und Klackerpumps geschafft haben. Eine ehemals in der hiesigen Notaufnahme tätig, die andere in einer spezialisierten Migränepraxis. Es ist mir wichtig, dass möglichst viele Menschen davon erfahren, wie…

weiterlesen

EMDR: Neu im Bereich Therapien und Methoden

EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing EMDR wird in der Therapie von posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt. Eine Beschreibung der Methode, Links zu weiterführende Infos, Literaturtipps und meine eigenen Erfahrungen mit EMDR findest Du jetzt in der Kategorie Erfahrungen/Therapien und Methoden unter EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing

weiterlesen