Buchtipp: Petra Welkers: “Geburtsgeheimnis: Adoption im Spiegel von Geschichte und Therapie”

In diesem Blog geht es unter anderem um traumatische Erfahrungen, Traumafolgestörungen und Traumabewältigung. Deshalb möchte ich dir hier ein Buch vorstellen, das sich dem Thema “Trauma” von einer ganz speziellen Seite nähert – der Adoption. Petra Welkers hat ihre eigene Adoptionsgeschichte zum Dreh- und Angelpunkt in ihrem Buch “Geburtsgeheimnis: Adoption…

weiterlesen

Neuer Ärzte-Erfahrungsbericht: Dr. med. dent. Turgay Turhan (M.Sc.) (Zahnarzt)

Arzt

In der Rubrik “Erfahrungsberichte/Ärzte, Therapeuten und Kliniken” gibt es einen neuen Bericht. Diesmal geht es um Dr. med. dent. Turgay Turhan (M.Sc.) (Zahnarzt) in der Gelsenkirchener Dental-Praxisklinik am Stadtwald. Wie und warum ich dort gelandet bin, welchen Eindruck die Praxis und das Praxisteam auf mich machten und ob ich diesen…

weiterlesen

Neue Diagnose für komplexe posttraumatische Belastungsstörungen (KPTBS) im ICD-11

In meinem Artikel zur komplexen posttraumatischen Belastungsstörung wies ich bereits darauf hin, dass die WHO seit längerem plante, einen differenzierenden Diagnoseschlüssel hierfür einzuführen. Dies ist im letzten Jahr endlich geschehen. Laut Pressemitteilung vom 01.07.2022 der Universität Zürich hat ein internationales Team die genauen Symptome in einer Leitlinie zur klinischen Beurteilung…

weiterlesen

Oft nicht erkannt – lebenslang prägend: Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS)

Von “psychischem Trauma” haben die meisten Menschen schon mal etwas gehört. Sie denken dabei häufig zuerst an sogenannte “Schocktraumata”, wie sie durch Kriegsgeschehen, Naturkatastrophen oder bei Opfern von schweren Verbrechen ausgelöst werden können. Die Diagnosekriterien dieser klassischen posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) sind relativ eindeutig. Sie beschreiben ein Trauma nach bestimmten Erlebnissen….

weiterlesen

EMDR: Neu im Bereich Therapien und Methoden

EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing EMDR wird in der Therapie von posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt. Eine Beschreibung der Methode, Links zu weiterführende Infos, Literaturtipps und meine eigenen Erfahrungen mit EMDR findest Du jetzt in der Kategorie Erfahrungen/Therapien und Methoden unter EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing

weiterlesen

“Heul ruhig …” – Meine Geschichte jetzt als Taschenbuch

“Heul ruhig – Wie Trauma, Angst und Schmerzen mich stärker machten“ Ab sofort gibt es mein erstes autobiografisches Buch auch als Taschenbuch bei epubli, Amazon* , Thalia, Hugendubel, buecher.de oder mit der ISBN 978-3-7529-4643-7 bei jedem Buchhändler vor Ort als Bestellartikel. Wie in der eBook-Version* kannst Du mitverfolgen, wie Trauma,…

weiterlesen