Bioresonanztherapie – Och, nööö

Bioresonanz

Wir chronisch Kranken taugen ja in den Augen vieler Leistungsträger dieser, unserer Gesellschaft nicht mehr für viel. Unser Dasein gilt als großer volkswirtschaftlicher Schaden. Unser Unvermögen, uns gesund und fit zu halten, wird uns in jeder erdenklichen Weise von Teilen der funktionierenden (=arbeitenden) Gesellschaft vorgehalten. Doch nicht alle von uns…

weiterlesen

Alltagshürde „Einkaufen“ – Picnic für Spoonies

picnic

[unabhängiger, unaufgeforderter Erfahrungsbericht // enthält Werbung] Ein Riesenthema für Spoonies (also chronisch Kranke mit begrenztem Energiekontingent) ist das Einkaufen. Gesund sollen wir uns ernähren und viel bewegen, da scheint das Einkaufen doch geradezu einladend. Leider ist dem nicht so. Die Versorgung mit frischen, gesunden Lebensmitteln und deren Zubereitung stellt viele…

weiterlesen

Vorlese-Video: „Kommunikation in der Schmerzambulanz und Rampensäue“

Das vorläufig letzte Vorlese-Video aus meinem Buch „Heul ruhig – Wie Trauma, Angst und Schmerzen mich stärker machten“ ist jetzt online. WARNUNG: Ich singe!!! ;-D Nichts verpassen: Abonnieren! Youtube-VideosWenn Du die nächsten Videos nicht verpassen willst, dann abonniere meinen Kanal und aktiviere das Glöckchen – so bekommst Du direkt mit,…

weiterlesen

Oft nicht erkannt – lebenslang prägend: Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS)

Von „psychischem Trauma“ haben die meisten Menschen schon mal etwas gehört. Sie denken dabei häufig zuerst an sogenannte „Schocktraumata“, wie sie durch Kriegsgeschehen, Naturkatastrophen oder bei Opfern von schweren Verbrechen ausgelöst werden können. Die Diagnosekriterien dieser klassischen posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) sind relativ eindeutig. Sie beschreiben ein Trauma nach bestimmten Erlebnissen….

weiterlesen

Grundsätzliches zu Quantenheilung, Schwingungsmedizin, Feinstofflichkeit und anderen Ideen

Eigentlich weiß ich jetzt schon, dass ich mir mit folgendem Text nicht nur Freunde machen werde. Für arrogant wird man mich vielleicht halten, besserwisserisch, eingebildet, hysterisch, albern, narzisstisch, unfrei, verblendet und was weiß ich nicht noch alles. Aber die Liebe zum Grundsätzlichen ist nun mal ein großer Teil von mir….

weiterlesen