Neuer Erfahrungsbericht: Farbtherapie

Im Bereich „Therapien und Methoden“ geht es heute um Farbtherapie Obwohl die Wirkung der vielen, teilweise mystisch anmutenden farbtherapeutischen Konzepte nie belegt werden konnte, möchte ich einen Blick auf die „Farbtherapie“ und zumindest ihrer Grundannahmen richten. Gleichzeitig erkläre ich Dir, wie ich bei der Konfrontation mit „besonderen“  Heilmethoden aller Art…

weiterlesen

Alltagshürde: Schlafen – Eine Wissenschaft für sich

myyzilla mit Denkblase Prinzessin schläft

Wie wichtig die alltäglichsten Dinge für uns sind, merken wir meistens erst, wenn sie nicht mehr funktionieren wie gewohnt. Wenn Du jetzt die Luft anhältst und abwartest, verstehst Du, was ich meine … Neben Atmen gehört Schlafen zu diesen Dingen. Mich begleitet das Thema Schlaf seit frühester Kindheit. Es gab…

weiterlesen

„Mehrfacherkrankungen“ – Bitte warten.

alte Frau wartet auf einer Bank

Von Mehrfacherkrankungen – oder Multimorbiditäten bzw. Polymorbiditäten – spricht das medizinische Fachpersonal, wenn mehrere (nicht marginale) Erkrankungen gleichzeitig bei einer Person vorliegen. Das kommt meistens bei älteren Leuten vor. Logisch. Je länger wir leben, und je besser die medizinische Versorgung in einem Land ist, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit,…

weiterlesen

Neues Video: Ich lese „Von Schubladen und falschen Filmen“

Thumbnail Youtubevideo ich Comic mit Ärztin

Nachdem mein erstes Vorlese-Video auf Youtube so super bei Euch angekommen ist, gibt es heute das nächste. Diesmal etwas weniger lustig. Genauer gesagt sogar sehr viel weniger 🙁 Es geht um einen Arztbesuch, der so einigen emotionalen Zündstoff für mich bot. Man merkt deutlich, wie ich selbst beim Vorlesen noch…

weiterlesen

Neues Video: Ich lese „Das Schlimmste“ aus meinem Buch

Es ist soweit: Mein erstes „richtiges“ Youtube-Video ist online! Ich lese Dir darin aus meinem Buch „Heul ruhig – vor. Den Start macht das Kapitel: „Das Schlimmste“ oder BallaBalla. Zugegeben: Ich bin ein bisschen aufgeregt, aber freue mich auch sehr, dass ich es (mit ein paar läppischen Monaten Verzögerung ;-))…

weiterlesen