Farbtherapie

In der Farbtherapie geht man davon aus, dass jede Farbe in einer bestimmten Wellenlänge schwingt und damit eine bestimmte Energie hat. Diese spezifischen Schwingungen übertragen sich auf den menschlichen Körper – so die Annahme vieler Heiler der verschiedenen Kulturen und Epochen. Dass Farben Krankheiten tatsächlich heilen können, ist bis heute…

weiterlesen

Kaffee

Meine Erfahrungen mit Kaffee In meinem früheren Leben als (halbwegs) normaler Mensch gab es Phasen, in denen ich mich überwiegend von Kaffee in allen Variationen ernährt habe. Solange der Pegel immer etwa gleich hoch war, konnte ich auch keinen Effekt auf die Migräne feststellen. Hätte mich auch nicht interessiert, wenn…

weiterlesen

Novafon

Meine persönliche Erfahrung mit dem Schallwellengerät Novafon: Das Novafon wurde mir vor einigen Jahren von einer lieben Freundin, die selbst mit Arthrose und Rückenschmerzen geplagt ist, empfohlen. Der Vorteil für mich: Ich konnte es zunächst ausprobieren, bevor ich mir den relativ teuren Spaß gönnte. Einsatzgebiete / Anwendung Mittlerweile halte ich…

weiterlesen

Radfahren

Meine Erfahrungen mit dem Fahrradfahren Mit dem Fahrrad bin ich in Kindertagen fast verwachsen gewesen. Es hat mich überall hin- und wieder weggebracht. Radfahren ist eine schöne Sache, die ich gerne wieder machen würde. Das Problem: Die Haltung auf dem Rad (egal welche Lenkerform, -höhe, -breite) und die Schläge, die…

weiterlesen

TRE® – Tension&Trauma Releasing Excersises

Meine Erfahrung mit Tension&Trauma Releasing Exercises – TRE® TRE® habe ich in einer psychotherapeutischen Sitzung kennengelernt. Damals war es nur ein Versuch – wir wollten schauen, ob es mir irgendwie helfen kann. Heute ist es ein wichtiger Rettungsanker in vermeintlich aussichtslosen Situationen für mich geworden. Die Methode bedient sich der…

weiterlesen

Yoga

Frauen beim Yoga

Meine persönliche Erfahrung mit Yoga In fast jedem Ratgeber zum Thema chronische Schmerzen wird Yoga (meist in einem Atemzug mit QiGong) als geeignete Sportart bei diesem Krankheitsbild beschrieben und empfohlen. Das hat gute Gründe, aber es gibt auch Dinge, die man dabei beachten sollte. Yoga ist nicht gleich Yoga. Es…

weiterlesen