Migräne, Narkose, Schlaganfall

Nach langer Schreibblockaden-Pause melde ich mich heute mit guten und schlechten Nachrichten zurück: Die Schlechten zuerst: 1. Das Schlaganfall-Risiko ist bei Migräne mit Aura erhöht Patienten mit Aura-Migräne haben ein höheres Schlaganfall-Risiko als Menschen ohne Migräne und als Menschen mit „normaler“ Migräne. Das ist mittlerweile bekannt. Wer das nochmal genauer…

weiterlesen

Migräne mit Hirnstammaura (früher: Basilarismigräne) – „Ganzkörper-Wahrnehmungskirmes“

Die Migräne mit Hirnstammaura (früher: Basilarismigräne oder auch „Migräne vom Basilaristyp“) ist eine seltene, schwere Form der Migräne, bei der eine ausgeprägte Schwindelsymptomatik und weitere Schlaganfall-ähnliche Symptome, wie Sprach-, Seh- und Koordinationsstörungen und Ohrgeräusche als Aura vorkommen. Für mich erscheint die etwas zynische Bezeichnung „Ganzkörper-Wahrnehmungskirmes“ besonders treffend. Abzüglich des „Amüsement“-Faktors…

weiterlesen