Migräne: Dinge, die VOR und NACH einer Narkose helfen können

Nachdem ich bereits über das Schlaganfall-Risiko von Migräne-Patienten nach Operationen berichtet habe, und darüber, was Ärzte in diesem Zusammenhang beachten sollten, habe ich mich nun gefragt, ob und was wir Betroffene selber tun können, um das Risiko weiter zu minimieren. Eine gute Nachricht vorweg: Es gibt etwas, das wir tun…

weiterlesen

Migräne, Narkose, Schlaganfall

Nach langer Schreibblockaden-Pause melde ich mich heute mit guten und schlechten Nachrichten zurück: Die Schlechten zuerst: 1. Das Schlaganfall-Risiko ist bei Migräne mit Aura erhöht Patienten mit Aura-Migräne haben ein höheres Schlaganfall-Risiko als Menschen ohne Migräne und als Menschen mit „normaler“ Migräne. Das ist mittlerweile bekannt. Wer das nochmal genauer…

weiterlesen

Nur für Ärzte: 13 Tipps, wie Sie es schaffen, dass auch chronisch Kranke nicht mehr zum Arzt gehen

Zynismus ist manchmal der einzige Weg, den ich noch gehen kann, um mir mein Leben schön zu denken. Dann schleppe ich mich durch ein Seelental nach dem anderen, um mich irgendwann auf einem halbschattigen Hügelchen wiederzufinden, an dem es schöner ist und ich versöhnlich lächelnd auf die Täler zurückblicken kann….

weiterlesen

Schützt der Placeboeffekt vor unerwünschten Nebenwirkungen?

Bei einem Besuch in einer „Facharztpraxis“ für Neurologie bekam ich zu hören, dass es nicht möglich sei, erst so spät (Wochen nach Ersteinnahme) Nebenwirkungen von dem Epilepsiemittel Gabapentin zu entwickeln. Die „Fachfrau“ meinte, das sei, weil es geholfen hat. Dies sei nicht nur bei mir der Fall, sondern auch bei…

weiterlesen

Chronische Migräne für Dummies

Wenn selbst neurologische Gutachter das klinische Bild einer chronischen Migräne nicht kennen, und Schmerztagebücher als nicht plausibel und damit wertlos bezeichnen*, weil praktisch jeder Tag einen Schmerzeintrag enthält, und dann auch noch bemängeln, dass man der Patientin den Kopfschmerz ja im Gutachtertermin nicht ansieht, dann wissen wir, mit der Kompetenz…

weiterlesen