Meine Erfahrung mit Maaloxan
Die aluminiumoxidhaltige, komisch metallisch schmeckende zähflüssige Pampe, die die Magensäure bindet, habe ich immer wieder mal eingenommen, bevor ich feststellte, dass für mich persönlich Talcid die bessere Lösung im Akutfall von starker Magenübersäuerung oder Magenschleimhautentzündung (Gastritis) ist.
Da beides nicht unbedingt gute Dauerlösungen sind, setze ich heute mehr auf Heilerde (z. B. Luvos Magenfein) oder das Dauermümmeln von Reiswaffeln o.ä., um überschüssige Magensäure in Schach zu halten. Auch Roiboos-, Schafgarbe- und Kamillentee hilft mir persönlich ganz gut.
Generell habe ich das Problem „Sodbrennen“ mit meiner Zwerchfell-OP ganz gut in den Griff bekommen. Dennoch habe ich leider immer wieder Stress mit chronischer Gastritis. In diesem Fall sehe ich zu, dass ich mir mit Hausmitteln oder o.g. Tees und wenn es heftig ist mit Protonenpumpenhemmern (Omeprazol) helfe.