Meine Erfahrung mit Diclofenac (z. B. Voltaren)
Diclofenac ist ein entzündungshemmendes Schmerzmittel aus der Gruppe der Nichtopioid-Analgetika, das bei mir (oral in Tablettenform verabreicht) ganz gute Schmerzreduzierung bringt, aber böse auf den Magen schlägt, wenn der nicht gleichzeitig mit PPI (Protonenpumpenhemmern) wie Pantoprazol milde gestimmt wird.
Da ich das Schmerzmittel Novalgin nicht vertrage, musste ich die (wirklich extremen) Schmerzen nach meiner Mandel-OP mit Diclofenac-retard Tabletten und literweise Ibuprofen-Saft aussitzen (ärztlich so verordnet – macht man aber normalerweise nicht!)
Eine Katastrophe für Magen und Leber, aber wenn alles andere nicht geht, kommen die Ärzte auf solche irrwitzigen Ideen.
Nun denn, ich hab’s überlebt und die Leber erholt sich ja recht schnell von allerlei Eskapaden.
Creme / Gel / Emulsion
Voltaren forte: hilft mir bei Nackenschmerzen ganz gut, ABER: An den behandelten Stellen im Nacken bin ich über Wochen extrem lichtempfindlich und bekomme 1-2 Tage nach Sonnenexposition richtig heftig juckende, quaddelnde Ausschläge. Das ist eine bekannte Nebenwirkung bei empfindlichen Personen (wie mir) [Quelle: Pharmazeutische Zeitung].