Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
YouTube Facebook Instagram
Daueraua - myyzillas Blog
Zum Inhalt springen
  • BLOG
    • Allgemein
    • Migräne
    • Psychokram
    • Schmerzen
    • Lustig
  • ÜBER
  • ERFAHRUNGSBERICHTE
    • Ärzte, Therapeuten und Kliniken
    • Helferlein im Alltag
    • Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
    • Therapie und Selbsthilfe
  • FAQ
    • allgemein
    • Migräne mit Hirnstammaura
  • INFOTHEK
    • Medien und Infos
    • LINKSAMMLUNG
    • vielzitierte Wissenschaften
  • Newsletter
    • Newsletter-Infos
    • Newsletter-Archiv
  • Mein Buch: “Heul ruhig …”
    • Infos
    • Inhalt
    • LESERSERVICE
  • Presse
  • Shopping
Hallo! Schön, dass Du da bist!

Hallo! Schön, dass Du da bist!

Chronische Schmerzen und Mehrfacherkrankungen sind nicht nur was für Senioren. Millionen deutlich jüngerer Menschen fallen krankheitsbedingt aus dem Raster der Leistungsgesellschaft. Sprüche wie: “Aber, Du siehts gar nicht krank aus!” hören wir öfters. Obwohl man es uns nicht ansieht, kennen wir uns bestens aus mit Ärztefrust, Therapiemarathon, existenziellen Ängsten, Unverständnis...
weiterlesen

Willkommen in meinem etwas anderen Alltag ...

Über Weltreisen, spannende Hobbys oder sportliche Höchstleistungen erfährst Du hier leider nichts. Die gibt es in meinem Leben als mehrfacherkrankte "Frührentnerin" nicht (mehr) - so wie bei Millionen anderen Betroffenen auch. Aber dauerhaft Trübsal blasen? Nö! - Unsere großen Momente sehen nur anders aus, als die der Gesunden. Sie sind deshalb nicht weniger spannend, schön oder wichtig. - Mein "Daueraua" aufgrund chronischer Migräne (Migräne mit Hirnstammaura/Basilarismigräne), Fibromyalgie, Arthrose, Lipödem und komplexer posttraumatischer Belastungsstörung (kPTBS), sowie anderer Malessen, und einige Begleiterkrankungen wie chronische Erschöpfung, Depression, Angst, Panik, Tinnitus und mehr sorgen dafür, dass es zumindest nie langweilig wird ... ;-)

Erfahrungsberichte

Helferlein im Alltag
 
Helferlein im Alltag
Es gibt eine Menge kleiner und großer Helfer, die mich im Alltag unterstützen. Hier findest Du eine kleine Sammlung meiner Helferlein für den multimorbiden Alltag.
Therapie und Selbsthilfe
 
Therapie und Selbsthilfe
Über meine Erfolge und Misserfolge mit evidenzbasierten, schulmedizinischen, psycho- und physiotherapeutischen Verfahren sowie "alternativmedizinischen" Konzepten, Sport/Bewegung und Ernährung ...
Medikamente und Nahrungsergänzung
 
Medikamente und Nahrungsergänzung
Als chronisch mehrfacherkrankter Mensch wirst du zwangsläufig mit allerlei Medikamenten und Mittelchen konfrontiert. Manche helfen, manche nicht. Manche machen alles nur noch schlimmer oder dich nicht gesünder, aber andere reicher …
Ärzte, Therapeuten, Kliniken
 
Ärzte, Therapeuten, Kliniken
Meine ganz subjektiven Erfahrungen mit Ärzten, ihren Praxisteams, Therapeuten und Kliniken. Besonders erfreulich: Obwohl das Thema Arzt und Krankenhaus immer noch mit Angst verbunden ist, gibt es viele Positivbeispiele ...

Meine Motivation: Sichtbar bleiben!

Unter meinem Nickname myyzilla betreibe ich diese Seite seit 2017, weil viel zu viele von uns einfach aus dem sozialen Leben verschwinden - unsichtbar werden für die Welt. Deshalb gebe ich hier vielen physischen und psychischen Erkrankungen, sowie unsichtbaren Behinderungen ein Gesicht: meins. Weil ich will, dass Menschen wie ich, weiter gesehen und gehört werden! -
Denn: Wir sind viele und wir müssen mit den Gegebenheiten, die andere für uns schaffen, klarkommen.
Wie das besser gelingen kann, liest Du in meinen Blogbeiträgen:

Migräne-Prophylaxe mit Flunarizin – ein Zwischenstand

Du findest den ersten Zwischenstandsbericht meiner nunmehr 16. Migräneprophylaxe ab sofort im Bereich Erfahrungsberichte/Medikamente/Flunarizin Jetzt lesen …

weiterlesen

9. September 2021 8. September 2021Migräne Hirnstammaura, Medikamente

Mit verbindlichsten Grüßen in die Sommerpause

Leute, ich brauch‘ne Pause. Und die mache ich jetzt auch. Ich werde in den nächsten 2-3 Monaten richtig abschalten. Zumindest werde ich es ernsthaft versuchen. Und ich werde viele entspannende Gesichtsmasken auflegen, einen neuen Migräne-Prophylaxeversuch starten, die Seele so gut es geht baumeln lassen, in den Urlaub nach Ostfriesland fahren…

weiterlesen

4. Juli 2021 4. Juli 2021Allgemein Sommerpause, Verbindungen

Covid-19-Impfung Nr. 2: Mein Protokoll

Corona Impfung

Nach meiner ersten, durch eigene Unachtsamkeit – oder nein: sagen wir’s wie’s ist: Dummheit zum mittelschweren Desaster mutierten ersten Covid-Impfung, folgte 6 Wochen später die zweite Impfung. Auch diesmal wurde ich mit dem Vaccine Comirnaty von BioNTech versorgt. Da ich durchaus lernfähig bin, hatte ich schon sämtliche Termine aus den…

weiterlesen

30. Juni 2021 30. Juni 2021Allgemein BioNTech, Covid -19, Imofung, Migräne

Covid-19-Impfung Nr. 1: Mein Protokoll

Corona-Impfprotokoll

Tag 0: Ca. 16 Uhr: In der Praxis meines Hausarztes: Nach Ausfüllen des Anamnesebogens und kurzem Gespräch gibt’s die Spritze in den linken Oberarm. Es ist Comirnaty von BioNTech. Der Pieks ist kaum zu spüren (da ist das Ablösen des Pflasters kurze Zeit später schlimmer). Nach etwa 20 Minuten Wartezeit…

weiterlesen

22. Juni 2021 22. Juni 2021Allgemein Corona, Covid, Hirnstammaura, Impfung, Krankenhaus, SARS COV 2, Schlaganfall
‹12345›»

Du bist wichtig!

Bitte nutze die Kommentarfunktion in diesem Blog, um Deine Fragen, Gedanken, Lösungen und Tipps mit anderen Betroffenen und mir zu teilen. Wir können viel voneinander lernen, auch (und gerade), wenn wir mal unterschiedlicher Meinung sind. Vor allem bei den seltenen Erkrankungen, wie der Migräne mit Hirnstammaura, ist der Austausch mit anderen superwichtig, um Ängste, Unsicherheiten und Sorgen dort loszuwerden, wo man wirklich verstanden wird. Das gilt natürlich auch für alle anderen Handicaps und Krankheiten, die hier besprochen werden, denn eins steht fest: Krankheit ist ein guter Lehrer!
  • Schlagwörter

    Angst Arzt Arztangst Aura Basilarismigräne Blog Bloggen Buch chronische Migräne chronische Schmerzen Corona Danke Depression Familie Fibromyalgie Follower Heilpraktiker Hilfe Hirnstammaura Instagram Jahresrückblick Kinder Kindermund Kommunikation KPTBS Krankenhaus Krankheit Krankheitsbewältigung Liebe Migräne Migräne vom Basilaristyp Motivation Neurologie Operation Psyche PTBS Schlaganfall Schmerzen Schmerztherapie Schreiben Selbsthilfe Therapie Trauma Vorurteile youtube
  • Neueste Kommentare

    • Gertrud Lehmann bei Oft nicht erkannt – lebenslang prägend: Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS)
    • myyzilla bei Neuer Medikamentenbericht: Fentanyl
    • Bianca bei Neuer Medikamentenbericht: Fentanyl
    • myyzilla bei Oft nicht erkannt – lebenslang prägend: Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS)
    • Lory bei Oft nicht erkannt – lebenslang prägend: Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS)
  • © copyright myyzilla

    Alle Inhalte und Werke dieser Seite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen grundsätzlich der schriftlichen Zustimmung der Seitenbetreiberin. Weitere Infos hier: Urheberrecht
  • Logo Daueraua by myyzilla
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
* Pflichthinweis: Die Seitenbetreiberin ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. - - Für den Käufer eines über einen solchen Link erworbenen Produktes bleibt der Preis gleich.
Diese Seite möchte den Austausch und die Kommunikation unter chonisch kranken Menschen fördern.
Bitte unterstütze mich dabei mit einer Spende via PayPal, Danke!
Powered by Nirvana & WordPress.
YouTube Facebook Instagram