Insta-Tipp: Antworten auf Migräne-Fragen von migraene_doc / Prof. Dagny Holle-Lee

Wer Migräne hat, hat automatisch tausend Fragen, auf die er nicht immer und schon gar nicht schnell und unkompliziert kompetente Antworten findet. Wer nicht Monate bis zum nächsten Termin in der neurologischen Praxis warten kann oder möchte, hat seit einiger Zeit die Möglichkeit, seine Frage an eine führende Migräne-Expertin zu richten. Ganz unkompliziert und direkt auf Instagram. Unter dem Account migraene_doc beantwortet Prof. Dr. Dagny Holle-Lee (Leiterin des Westdeutschen Kopfschmerz-und Schwindelzentrums in der Universitätsmedizin Essen) die unterschiedlichsten Fragen der Migränebetroffenen. Ihren über 16.000 Followern hilft Prof. Holle-Lee präzise, unkompliziert und verständlich mit ihren Antworten bei den alltäglichen Problemen mit der Migräneerkrankung weiter. Mit ihrer symphatischen Art und den fachmedizinisch fundierten und topaktuellen Infos hilft sie vielen Betroffenen damit manchmal mehr als ihre behandelnden Fachärzte, wie die vielen Kommentare unter ihren Beiträgen zeigen.

Selbst “alte Migräne-Hasen” können hier noch lernen und ihre (häufig speziellen) Fragen an die Expertin richten. Dies geht übrigens ganz einfach, indem du deine Frage unter einen der Beiträge setzt oder über die Direktnachrichten-Funktion an die Ärztin schickst. (Mir selbst hat sie übrigens auch schon schnell und unkompliziert geantwortet.)

Natürlich kann man nicht erwarten, dass jede Frage immer und zügig beantwortet wird, schließlich ist der Frage/Antwort-Bereich auf Instagram ein zusätzliches Angebot der Neurologin neben ihrem Hauptberuf und ihren vielfältigen anderen Engagements in den (sozialen) Medien.

Beispiele

In über 500 Beiträgen findest du beispielsweise Antworten auf folgende Fragen aus dem Leben mit Migräne:

Kann eine Migräne auch ein Gesichtsschmerz sein? Kann man unterschiedliche Migräneattacken haben? Wie schnell wirkt Botox bei Migräne? Ist es notwendig bei Migräne 1x im Jahr ein MRT vom Gehirn zu machen? Ab wie vielen Schmerzmedikamente im Monat sollte man eine Migräne-Prophylaxe beginnen? Ist vestibuläre Migräen immer ein Drehschwindel? Schlechte Phase oder schon MÜK (Medikamentenübergebrauchskopfschmerz)? Was tun, wenn die Migräneattacke am 4. Tag noch nicht gestoppt hat? Gibt es eine Altersbegrenzung für die CGRP-Antikörper? Macht Kaffee Kopfschmerzen oder Migräne? usw. …

Noch mehr Hilfe

Über den Account headacy.health veranstaltet migraene_doc in unregelmäßigen Abständen zusätzlich Fragerunden, in denen ebenfalls noch Fragen der Follower beantwortet werden. Die Videos (Reels) stehen auch später noch allen Interessierten via Instagram zur Verfügung. Die Fragen werden vorab vom headacy-Team gesammelt und in Kategorien zusammengefasst, damit Prof. Holle-Lee diese im Live-Interview strukturiert beantworten kann. Wann es wieder eine Fragerunde gibt, wird jeweils rechtzeitig auf den beiden Accounts angekündigt.

Über migraene_doc Prof. Dagny Holle-Lee:
Prof. Dr. Dagny Holle-Lee ist seit 2014 Leiterin des Westdeutschen Kopfschmerz-und Schwindelzentrums in der Universitätsmedizin Essen. Seit Januar 2022 ist sie Mitglied der Leitlinien-Kommission der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Zudem ist sie Mitgründerin von headacy – einer digitalen Migränetherapie. Vor ihrer Facharztausbildung zur Neurologin am Universitätsklinikum Essen studierte sie Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, an der Tufts University Boston/USA und an der Hebrew University-Hadassah Medical Center Jerusalem. Die Mutter eines Sohnes ist zertifizierte Kopfschmerzexpertin der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e. V. (DMKG). [Quelle: wikipedia/ gesichter-ruhr.de] – Mehr über die Neurologin und ihre Motivation im Interview auf gesichter-ruhr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert